Tabelle A 4.5-6: Naturraumbezogene naturschutzfachliche Unterziele im „Lehrer Wold (624.12)“
KüRZEL |
UNTERZIEL |
INHALTLICHE UND RäUMLICHE |
AB-1.02 |
Reduktion von Beeinträchtigungen durch die Erholungsnutzung |
Modellflugplatz am Tränkelberg |
AB-1.06 |
Sicherung und Entwicklung naturnaher Gewässer, einschließlich ihrer Uferbereiche |
Scheppau, insbesondere zwischen Bornum und Scheppau |
AB-1.08 |
Dauerhafte Erhaltung von naturschutzrechtlich gesicherten Gebieten und Teilen von Natur und Landschaft |
Sicherung der Teile des LSG „Mittlere Schunter“ (LSG HE 13), die in diesem Naturraum liegen. |
AB-1.09 |
Naturschutzrechtliche Sicherung von Gebieten und Teilen von Natur und Landschaft, die die Voraussetzungen zur Unterschutzstellung erfüllen |
Ausweisung jener Flächen, die die Voraussetzung zur Unterschutzstellung als NSG (Sundern, Scheppauniederung, Waldstück nordwestlich von Bornum, Sandgrube östl. des Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter) bzw. LSG (östl. Lehrer Lehmplatten und Hügelland ) erfüllen (siehe Kapitel 5.1). |
AB-4.08 |
Verminderung der Zerschneidungswirkung von Verkehrsstraßen |
Verkehrsstraßen der BAB 2 und der Bahnstrecke |
BW-1.03 |
Erhaltung naturnaher Böden unter Wald |
Historisch alte Waldstandorte im Sundern (insbesondere unter Erlen- und Eschenwald am Rande des Sundern), Lenebruch sowie Wohldrühme |
BW-1.04 |
Sicherung geowissenschaftlich schutzwürdiger Objekte |
Quelle nördlich der Mühle Gerhardt bei Scheppau |
BW-1.05 |
Exemplarische Sicherung landesweit und regional seltener Bodentypen |
Braunerde-Pelosole und Pseudogley-Pelosole östlich vom Beienroder Holz vorrangig unter undrainiertem Grünland und im Bereich der historisch alten Waldstandorte (Wohldrühme, Lenebruch) |
KL-2.01 |
Vermeidung bzw. Verringerung von Luftverunreinigungen |
Verkehrsstraßen der BAB 2 |
KL-2.02 |
Vermeidung und Verminderung von Lärmemissionen |
Verkehrsstraßen der BAB 2 und der Bundesbahnstrecke |
LA-1.03 |
Erhalt und Entwicklung von naturraumtypischen Nutzungsmustern und Grenzlinien |
Historisch alte Waldstandorte im Sundern, Lenebruch sowie Wohldrühme, Obstbaumreihen, Quellteiche am Tränkelberg, Hecken östlich vom Langer-Berg |
LA-3.01 |
Minimierung bestehender visueller Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes |
Landschaftliche Einbindung der BAB 2; Modellflugplatz nördlich des Tränkelbergs, Silos an Aussiedlerhöfen |
LA-3.02 |
Minimierung visueller Zerschneidungen durch Verkehrswege und Leitungssysteme |
Verkehrsstraßen der BAB 2 und der Bundesbahnstrecke |
LA-3.03 |
Minimierung von Lärmeinwirkungen |
BAB 2, Bahnstrecke Braunschweig-Helmstedt, Modellflugplatz nördlich des Tränkelbergs |