A-4.3            Ziele für die Leitbildtypen

Tabelle A 4.3-1:    Naturschutzfachlichen Oberziele

Schutzgut

Oberziel: Kürzel und BESChreibung

Arten/Biotope

AB-1      Sicherung und Entwicklung von Gebieten mit besonderer Bedeutung für Arten und überwiegend naturnaher Biotope

AB-2      Sicherung und Entwicklung von Gebieten mit besonderer Bedeutung für die Erhaltung gefährdeter Tierarten (i.S. von Artenschutzmaßnahmen)

AB-3      Sicherung und Entwicklung von Gebieten mit Bedeutung für Arten und überwiegende kultur-/ nutzungsbedingter Biotope

AB-4      Sicherung und Entwicklung von Elementen des Biotopverbundsystems

AB-5      Sicherung und Entwicklung (stark) anthropogen geprägter Lebensräume

Boden/Wasser

BW-1     Sicherung der natürlichen Vielfalt der Bodeneigenschaften sowie besonderer Bodenausprägungen

BW-2     Sicherung der Funktionsfähigkeit für Wasser- und Stoffretention

Klima/Luft

KL-1       Sicherung lokalklimatischer Ausgleichsfunktionen zur Vermeidung von Beeinträchtigungen des örtlichen Klimas

Landschaftsbild

LA-1       Erhaltung und Entwicklung einer naturraumtypischen Struktur-, Aspekt- und Artenvielfalt

LA-2       Erhaltung von Landschaftsräumen, die aufgrund von Naturnähe, Vielfalt, Eigenart und Schönheit besondere Voraussetzungen für das Landschaftserleben aufweisen

LA-3       Vermeidung und Verminderung bestehender Beeinträchtigungen des Landschaftserlebens

 

Zum Seitenanfang

 

Zurück

 

weiter