KüRZEL |
UNTERZIEL |
INHALTLICHE UND RäUMLICHE KONKRETISIERUNG |
AB-1.01 |
Sicherung und Entwicklung von Biotopen mit hoher und sehr hoher Bedeutung (siehe Karte 1) |
Bodensaurer Eichen-Mischwald im Moosholz, Rieseberg, Rottlof und Sundern. Landesweit bedeutsame Biotope im Sundern, Rieseberg und Lutterlandbruch. |
AB-1.03 |
Sicherung und Entwicklung naturnaher Wälder |
Flächendeckend |
AB-1.06 |
Sicherung und Entwicklung naturnaher Gewässer, einschließlich ihrer Uferbereiche |
Entwicklung der Teichanlagen westl. von Boimstorf |
AB-3.03 |
Naturverträgliche Nutzung, die die Habitat- und Standortansprüche gefährdeter Arten berücksichtigt |
Erhöhung des Anteils an stehendem Totholz; Brutvögel im Lutterlandbruch |
BW-2.07 |
Sicherung der Filter- und Puffereigenschaften der Böden |
Kalkungsmaßnahmen von niedrigen pH-Werten unter 4 auf versauerungsgefährdeten Standorten im Moosholz und Rottlof |
BW-2.08 |
Vermeidung und Verminderung von Schadstoffeinträgen in Böden |
Einsatz ökologisch verträglicher Forsttechnik auf eintragsempfindlichen Böden im Moosholz und Rottlof |
BW-2.09 |
Vermeidung und Verminderung von Nähr- und Schadstoffeinträgen in das Grundwasser |
Einsatz ökologisch verträglicher Forsttechnik auf eintragsempfindlichen Böden im Moosholz und Rottlof |
LA-3.01 |
Minimierung bestehender visueller Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes |
Umwandlung der bestehenden Nadelwälder in naturnahe Laub-(misch-)wälder |