Tabelle A 3.3-17: Biotoptypen nicht bzw. wenig entwässerter Niedermoore
BIOTOPTYPEN NICHT BZW. WENIG ENTWässERTER NIEDERMOORE |
FLäCHE (HA) |
VORKOMMEN AUF NIEDERMOOR (AUSWAHL) |
|
GNR |
Nährstoffreiche Nasswiese |
21,43 |
Nord- und Ostrand Rieseberger Moor Lutterlandbruch Klein Steimker Moor westlich von Glentorf |
GFS |
Sumpfdotterblumen-Wiese (seggen-, binsen- und hochstaudenarme Ausprägung) |
0,54 |
Lutterlandbruch Klein Steimker Moor westlich von Glentorf |
GNF |
Seggen-, binsen- oder hochstaudenreicher Flutrasen |
0,95 |
Klein Steimker Moor westlich von Glentorf |
NSA |
Basen- und nährstoffarmer Sumpf |
2,85 |
Südliche Randbereiche des Rieseberger Moores |
NSB |
Binsen- und Simsenried nährstoffreicher Standorte |
0,03 |
Klein Steimker Moor westlich von Glentorf Lutterlandbruch Großes Bruch nördlich von Beienrode |
NSG |
Seggenried nährstoffreicher Standorte |
11,90 |
Klein Steimker Moor westlich von Glentorf Nördliche und westliche Randbereiche des Rieseberger Moores Lutterlandbruch |
NSR |
Sonstiger nährstoffreicher Sumpf |
7,62 |
Klein Steimker Moor westlich von Glentorf Lutterlandbruch |
Nss |
Staudensumpf nährstoffreicher Standorte |
0,29 |
Klein Steimker Moor westlich von Glentorf |
WAR |
Erlen-Bruchwald nährstoffreicher Standorte |
16,83 |
Nordteil des Rieseberger Moores Klein Steimker Moor westlich von Glentorf Großer Bruch nördlich von Beienrode |
WAT |
Erlen- u Birken-Erlen-Bruchwald nährstoffärmerer Standorte des Tieflandes |
42,39 |
Lutterlandbruch Klein Steimker Moor westlich von Glentorf Rieseberger Moor |
WBA |
Birken- u Kiefern-Bruchwald nährstoffarmer Standorte des Tieflandes |
0,69 |
Südrand des Rieseberger Moores |
WET |
(Traubenkirschen-)Erlen- und Eschenwald der Talniederungen |
6,60 |
Lutterlandbruch Klein Steimker Moor westlich von Glentorf Rieseberger Moor |
WNE |
Erlen- und Eschen-Sumpfwald |
2,26 |
Klein Steimker Moor westlich von Glentorf |
BNR |
Weiden-Sumpfgebüsch nährstoffreicher Standorte |
12,14 |
Nördliche und westliche Randbereiche des Rieseberger Moores Klein Steimker Moor westlich von Glentorf Lutterlandbruch Großer Bruch nördlich von Beienrode |
Gesamt |
|
166,19 |
|