A-2.4  Naturräumliche Gliederung und Landschaftseinheiten

Den Texten zur Naturräumliche Gliederung sind stets umfangreiche Recherchen der historischen Karten (Historische Kommission von Niedersachsen, 1958), Topographischen Karten (Niedersächsisches Landesverwaltungsamt unterschiedlicher Jahrgänge (Hrsg.), Bodenkundlicher
übersichtskarte (BüK50) (NLFB 2002) sowie Geologische Karte (GK25) von Niedersachsen (NLFB - Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung (2002) vorangegangen. Weiterhin fließen Ergebnisse der Geländearbeit (Entera 2003) sowie regionale Literatur u.a. von Röhrs (1956), Müller (1952), Rieger (1979) in die nachfolgenden Beschreibungen ein.

 

Zum Seitenanfang

 

Zurück

 

weiter