4.2.1        Zielkategorie S: Sicherung von Gebieten mit überwiegend sehr hoher Bedeutung für Arten und Biotope

In dieser Zielkategorie sind die für den Naturschutz wertvollen Gebiete enthalten, die von landes­weiter, nationaler oder internationaler Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz sind. Dazu zählen neben Bereichen mit sehr hoher Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz bereits ausgewiesene Naturschutz­ge­biete sowie Flächen, welche die Voraussetzungen zur Ausweisung als Naturschutzgebiet erfüllen. Ergänzt werden diese Flächen um Gebiets­vorschläge zum Schutz­gebietssystem Natura 2000 (FFH-Gebiets­vor­schläge), Flächen von landesweiter Bedeutung für den Tier- und Pflanzenartenschutz, ausgewählten Flächen des Waldschutzgebietskonzeptes und um Lebens­räume mit besonderer Repräsentanz für die naturräumliche Region (s. Tabelle A 4.2-1).

Die Flächen der Zielkategorie S stellen die Kernflächen des Naturschutzes der Gemeinde dar, deren vor­handene Werte und Funktionen vorrangig zu sichern und zu erhalten sind. Sie nehmen 19 % des Plangebietes ein.

Zum Seitenanfang

 

Zurück

 

weiter