In dieser Zielkategorie sind die für den Naturschutz wertvollen Gebiete enthalten, die von landesweiter, nationaler oder internationaler Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz sind. Dazu zählen neben Bereichen mit sehr hoher Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz bereits ausgewiesene Naturschutzgebiete sowie Flächen, welche die Voraussetzungen zur Ausweisung als Naturschutzgebiet erfüllen. Ergänzt werden diese Flächen um Gebietsvorschläge zum Schutzgebietssystem Natura 2000 (FFH-Gebietsvorschläge), Flächen von landesweiter Bedeutung für den Tier- und Pflanzenartenschutz, ausgewählten Flächen des Waldschutzgebietskonzeptes und um Lebensräume mit besonderer Repräsentanz für die naturräumliche Region (s. Tabelle A 4.2-1).
Die Flächen der Zielkategorie S stellen die Kernflächen des Naturschutzes der Gemeinde dar, deren vorhandene Werte und Funktionen vorrangig zu sichern und zu erhalten sind. Sie nehmen 19 % des Plangebietes ein.