5.3.10 Verteidigung – militärische Nutzung

 

Die militärischen Anlagen im Kreisgebiet sind in den letzten Jahren vollständig aufgegeben worden. Die Städte und Gemeinden haben mit unterschiedlichen Konzepten die Konversion durchgeführt.

In Verden ist die Umnutzung der Holzmarkt Kaserne sowie der englischen an der Lindhooper Straße abgeschlossen. Zurzeit findet die verbindliche städtebauliche Planung für die Brunnenweg Kaserne statt.

In Achim liegen städtebauliche Konzepte zur Umnutzung der Steuben Kaserne vor, mit den erforderlichen Bauleitplanverfahren ist begonnen worden.

Die Umnutzung der Niedersachsen Kaserne in Dörverden-Barme ist noch ungeklärt. Teile der Liegenschaften an der Weser sind für Katastrophenschutz hergerichtet worden.

 

Inder nachfolgenden Tabelle sind allgemeine Anforderungen zur Konversion unter Beachtung der Ziele des Naturschutzes aufgelistet, erläutert und räumlichen Schwerpunkten zugeordnet.

 

Maßnahme

Erläuterung

Räumlicher Schwerpunkt

Beachtung naturräum­licher Bedingungen und besonderer Werte und Funktionen von Natur und Landschaft bei der Konversion

Umnutzung der militärischen Anlagen und Erhaltung der besonderen Werte Boden und der wertvollen Biotoptypen

Kasernen in

Achim – Steuben Kaserne

Verden – Holzmarktkaserne, Brunnenweg Kaserne und Kaserne Lindhooper Straße

Dörverden-Barme – Niedersachsen Kaserne

sonstige militärische Anlagen in

Oyten und Hohenaverbergen

 

Rückbau von militärischen Anlagen im Außenbereich einschließlich der Panzerstraße, keine neue Nutzung, die zur Beunruhigung der Landschaft führt,

Wiedervernässung,

Entwicklung des Lebensraumes für den Schwarzstorch

 

Munitionsdepot und Schießstand der Niedersachsen Kaserne in Dörverden-Barme

 

 

Zum Seitenanfang

 

Zurück

 

weiter