Standortangepasste landwirtschaftliche Produktion in kurzgeschlossenen Wasser- und Stoffkreisläufen
Das Ziel Sicherung und Wiederherstellung kleinräumig geschlossener und naturnahen Bedingungen entsprechender Wasser- und Stoffkreisläufe kann nur im Zusammenwirken aller Beteiligten erreicht werden. Im Kapitel Boden und Wasser wird aufgezeigt, dass eine Vielzahl von Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um dem Ziel näher zu kommen.
Die vorgenannten Anforderungen an die Landbewirtschaftung zur standortangepassten landwirtschaftlichen Produktion
- auf winderosionsanfälligen Böden
- auf Moorböden und
- in Niederungen und Überschwemmungsgebieten
sind ein Teil davon und werden daher in der folgenden Tabelle nicht mehr aufgelistet.
In der Tabelle sind die von den Landwirten zu ergreifenden Maßnahmen zur standortangepassten landwirtschaftlichen Produktion in den Einzugsgebieten der Fließgewässer aufgelistet, erläutert und räumlichen Schwerpunkten zugeordnet.
Maßnahme |
Erläuterung |
Räumlicher Schwerpunkt |
standortangepasste landwirtschaftliche Produktion in Einzugsgebieten der Fließgewässer |
Erhaltung der Dauervegetation, keine Innutzungnahme von Sümpfen, Röhrichten, Ruderalfluren, Heiden, Magerrasen und Mooren, Erhöhung des Anteils an Dauervegetation durch Anlage von Wäldern, Feldgehölzen, Hecken, Baumreihen und Säumen, Anlage von breiten Gewässerrandstreifen und Uferabflachungen sowie Kolken |
Einzugsgebiete von: Ahrberger Kanal, Aller, Alte Aller, Bleckwedeler Graben, Blender Emte, Deichschloot, Dunzelbach, Eckhoffgraben, Eyter, Everser Bach, Federlohmühlenbach, Giers-Schanzendorfer Mühlengraben, Gohbach, Haßberger Hauptgraben, Hakenbach, Hamwieder Graben, Hauptkanal, Heidewätern, Häuslinger Hauptvorfluter, Idsinger Bach, Kleine Eiter, Krähenkuhlenfleet, Kuhgraben, Landwehr, Lehrde, Lesum, Mahler Graben, Meesegraben, Moorkanal, Otersener Kanal, Otterstedter Beeke, Püttkuhlengraben Rautendorfer Schiffgraben, Rehnengraben, Rieder Grenzgraben, Rieder Umleiter, Südstedter Bach, Schipsegraben, Schmobach, Steinwätern, Tüschendorf-Worphauser Graben, Vethbach, Wümme, Wümme-Nordarm, Wümme-Südarm, Walle, Weser, Westener Wetterbach, Wiehegraben, Wieste, Wittloher Kanal, X-Graben
|