Region 6a – Weser-Aller-Flachland

Naturraum 583 – Mittelweser

Naturräumliche Einheiten 583.00 – Weser Aue und
                                             583.03 -  Nienburg-Eystruper Dünen-Terrassenstreifen
Charakteristische Landschaftselemente und -eigenschaften

Naturhistorische Landschaftselemente und -eigenschaften

Kulturhistorische Landschaftselemente und -eigenschaften

Naturräumliche Besonderheiten:

-          Niederterrasse mit aufgesetzten Dünenfeldern

-          Barmer Dünen mit abwechslungsreichem und kleinteiligem Relief

-          ausgeprägte, teilweise stark abfallende Geländekante zur Weseraue

-          gelegentliche Überflutungen

 

Natürliche Vegetation, natürlich wirkende Lebensräume:

-          Weiden-Auwälder, Eschen-Ulmenwald mit Übergängen zu Eichen-Hainbuchenwäldern (Aue)

-           Buchen-Eichenwälder

-          Birken-Stieleichenwald (Dünenstandorte)

-          Baumarten: Esche und Weidenarten (Aue), Stieleiche, Buche, Sandbirke, Kiefer auf trockenen Standorten

-          Röhricht- und Schwimmblattvegetation

-          Sandheiden und Trockenrasen mit offenen Sandstellen

-          Weserfluss

 

Tierpopulationen:

-          Weißstorch

 

Landnutzungsformen:

-          Grünlandnutzung in der Aue

-          kleinflächig Ackernutzung auf erhöhter Anlandung

-          Sonderkulturen (Spargel, Heidelbeere)

-          Kiefernforsten im Bereich der Dünen, im Südwesten älterer Laubwaldbestand

 

Landschaftselemente:

-          Flutrinne

-          Weseraltarm

-          Motte (ehemaliger Burghügel)

 

Siedlungsformen/Gebäudestrukturen/Baumaterialien:

-          alte Siedlungskerne von Barme und Dörverden

 

Vegetation der Siedlungen:

-          Hofeichenbestand

-          Obstwiesen

-          hofnahes Grünland

 

Ubiquitäre Landschaftselemente und -eigenschaften

 

-          Intensivgrünland

-          intensive Ackernutzung

-          großflächige Einfamilienhaus- und Reihenhaussiedlungen

-          Bundeswehrgelände mit Sendeeinrichtung

-          B 215

-          Tierstall

 

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang

 

Zurück

 

weiter