In dieser Zielkategorie werden besondere Werte und Funktionen aller Schutzgüter berücksichtigt. Es gehen Flächen ein, die eine hohe oder mittlere Bedeutung für Arten und Biotope haben, Flächen mit hoher Bedeutung für das Landschaftsbild sowie Bereiche, die besondere Funktionen des Bodenschutzes, der Wasser- und Stoffretention in der Landschaft oder des Klimaschutzes erfüllen und nicht bereits durch die erstgenannten Zielkategorien abgedeckt sind.
Flächen der Zielkategorie S/V sind überwiegend wenig beeinträchtigt und haben daher eine hohe Bedeutung für Naturschutz und Landschaftspflege. Sie sollen gesichert und ihre Funktionsfähigkeit im Naturhaushalt gezielt verbessert werden. Sie nehmen ca. 21 % des Plangebietes ein.