R | Ruderalfur vorwiegend krautige Vegetation, die den offenen Boden auf durch den Menschen stark veränderten, aber nicht mehr genutzten oder zwischenzeitlich nicht genutzten Wuchsplätzen besiedelt. Typisch entlang von Wegrändern, Bahndämmen, auf brachgefallenen Acker- oder Siedlungsflächen, Bahnhöfen und ungenutzten "Reststücken" im Siedlungsbereich. Der Begriff "ruderal" leitet sich ab von rudus, ruderis (lateinisch: Schutt, Mörtel). Weitere Informationen finden Sie unter www.ruderal-vegetation.de. |